Nach langer Pause fand sich bei der Turnerschaft Göppingen eine Gruppe ehemaliger aktiver Judokämpfer wieder zusammen ihre geliebte Sportart weiter zu betreiben. Da die Biologische Uhr unaufhaltsam tickt wurde schnell klar, dass reines Judo nicht mehr voll ausgelebt werden kann. So wurde aus Judo ein altersangepasstes Ju-Jitsu. Nach Eintritt in den Verband WJJF-D, der Gründung des Dojos Sensei und durch Tatkräftige Unterstützung durch den ehemaligen WJJF-D Präsidenten Richard (Richy) Schmidt, 8.DAN, konnten bald die ersten Kyu-Prüfungen erfolgen.
In den Folgejahren wurden auf Anregung der Teilnehmer erste Überlegungen laut, das Training etwas „Zeitgemäßer“ zu gestalten, zumal die Zahl der verbalen und körperlichen Angriffe enorm stieg. So wurde, Federführend von Richy, ein neues Programm erarbeitet und in 2023 in einem Workshop vorgestellt. Da dies großes Echo fand erfolgte in 2024 ein weiterer Workshop.
Mund zu Mund Propaganda von Teilnehmern und Zuschauern sorgte für weitere Verbreitung. Noch während der Planung für den dritten Workshop im Juli dieses Jahres gingen Anfragen aus Sportvereinen (auch außerhalb des Landkreises) bei uns ein.
So fand am 17. Mai in Burladingen ein Workshop statt. Richy, der sich unserem Dojo verbunden fühlt machte sich zusammen mit seinem Uke, Timo Schütz, 1. Dan, aus Uhingen auf den Weg. Leider war der Dojoleiter aus Göppingen privat verhindert und konnte deshalb nicht teilnehmen.
In Burladingen wurden Richy und Timo von 35 Teilnehmern erwartet. Nach kurzer Begrüßung und der Übermittlung von Grüßen aus Göppingen ging es, pünktlich wie geplant, sofort an`s Eingemachte. Die Teilnehmer waren mit großem Interesse und sportlichem Ehrgeiz, aber auch aus Neugier, voll bei der Sache. Zum Tagesende erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde mit dem Logo des WJJF-D, welche diese mit viel Freude entgegennahmen.
Die positiven Rückmeldungen und Zufriedenheit der Teilnehmer zeigt, dass dies offensichtlich der richtige Weg ist und Ansporn diesen weiter zu gehen. So ist wegen der hohen Nachfrage für den 08. November dieses Jahres in Burladingen ein weiterer Workshop in Planung.
Wolfgang Fischer